Willkommen auf unserer Homepage
Hier informieren wir Sie ausführlich über unseren AfD-Kreisverband Aschaffenburg, der die kreisfreie Stadt und den Landkreis umfasst. Wir stellen unsere Akteure und Aktivitäten vor, werfen einen Blick auf die nächsten Termine, die aktuellen politischen Themen und den Wahlkampf zu den Landtags- und Bezirkstagswahlen 2023. Unsere Standpunkte und Pressemitteilungen können Sie im vollen Wortlaut unter Presse nachlesen. Unter Videos finden Sie eine Auswahl eigen produzierter Videos des Kreisverbandes Aschaffenburg und aktuelle aussagefähige Videos unserer Vertreter in Europa, Bund und Ländern. Bei den Links findet man viele nützliche Querverweise zum Angebot der AfD oder zu anderen für politisch Interessierte wichtigen Informationsquellen, wie zu unseren Programmen, den Seiten des Statistischen Bundesamts oder der Bundeszentrale für politische Bildung.
Der Kreisverband Aschaffenburg (Stadt und Land) wurde am 2. Juni 2013 gegründet und zählt aktuell etwa 150 Mitglieder. Bayernweit hat die AfD rund 5.000 Mitglieder und insgesamt sind es 35.000.
Zehn Jahre nach Gründung der Alternative für Deutschland (AfD) sitzt die AfD heute mit 236 Abgeordneten in 15 Landtagen. Hinzu kommen 83 Abgeordnete im Bundestag, 11 Abgeordnete im Europaparlament und über 900 kommunale Mandatsträger der AfD. Davon über 200 allein im benachbarten Hessen in 20 der 21 Kreistage. Und in Bayern seit Mai 2020 rund 260 Kreis- und Stadträte. Damit sind wir in 60 Kreistagen der 71 Landkreise in Bayern und in 23 Stadträten der 25 kreisfreien Städte vertreten.
Die Diskussionskultur im Kreisverband charakterisieren wir als „offen, moderat und ausgleichend“. Auf der Basis des AfD-Grundsatzprogramms gibt es selbstverständlich auch abweichende Meinungen bei Einzelfragen oder zu aktuellen Entwicklungen. Darüber wird innerparteilich mit dem gebotenen persönlichen Respekt ebenso leidenschaftlich wie sachlich debattiert.
Innerhalb des Kreisverbandes (Stadt und Land) hat sich der Stadtverband Aschaffenburg gegründet. Ortsverbände gibt es im Markt Großostheim, in der Gemeinde Haibach, im Markt Hösbach, in der Gemeinde Mainaschaff und im Markt Mömbris.
Die Mitglieder treffen sich monatlich zu Stammtischen, Informations- oder Vortragsabenden, bei denen Nichtmitglieder ausdrücklich willkommen sind. Dazu geben wir Ankündigungen an die örtliche Presse. Sie finden die auch auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt Termine. Jeder interessierte Bürger ist eingeladen, sich bei unseren Veranstaltungen und im Gespräch mit den Funktionsträgern ein eigenes Bild von der AfD zu machen. Diese Möglichkeit nutzen sehr viele Bürger, weit über die Hälfte der Besucher unserer Infoabende und Stammtische sind (noch) keine Parteimitglieder.
Gestärkt durch die Landtagswahlen
Der Kreisverband Aschaffenburg ist aktuell der größte im Bezirk Unterfranken.
Aus den Landtagswahlen 2023 in Bayern geht der Kreisverband mit nun zwei Abgeordneten im Bayerischen Landtag gestärkt hervor.
Jörg Baumann, Kreisrat und Gemeinderat aus Haibach und Stimmkreiskandidat in Aschaffenburg-West, zieht als zweiter der AfD-Liste in den Landtag ein. Der Polizeibeamte und Hundeführer wird für seine gute und sachorientierte Arbeit auch von Ratskollegen anderer Parteien in den Gremien gewürdigt.
Ramona Storm, Stimmkreiskandidatin in Miltenberg, wird als vierte auf der AfD-Liste das unterfränkische Quartett im Bayerischen Landtag vervollständigen. Durch ihr Engagement bei den Demonstrationen gegen die Einschränkung der grundgesetzlichen Freiheiten durch den Staat gegenüber seinen Bürgern, durch Ihr Einstehen für die Sorgen und Nöte der Menschen hat die Krankenschwester im Ruhestand nicht nur während der Corona-Zeit gezeigt, dass sie nah an den Menschen ist, auf dem Boden der Tatsachen verhaftet ist und keine ideologischen Scheuklappen trägt.
Gegenwind kommt vor allem vom politisch instrumentalisierten Verfassungsschutz, der dem Innenminister Herrmann (CSU) unterstellt auch berechtigte Regierunskritik als „demokratiefeindlich“ brandmarkt. Auch das extrem linke Main-Echo als Regionalzeitungsmonopolist am bayerischen Untermain scheint Kritik an den herrschenden Parteien und an der veröffentlichten Mainstream-Meinung nicht mehr als legitim zu erachten und nutzt jede Gelegenheit um die einzig wirkliche Oppositionspartei im Bundestag zu diskreditieren. Der Mantel des Schweigens wird über gute Politik und Erfolge gehüllt, vermeintliche Affären an die große Glocke gehängt.
Aber die Bürger in und um Aschaffenburg merken, dass im System der etablierten Parteien der Bürger nur noch zu gehorchen und zu zahlen hat. Politik überzeugt nicht mehr. Sie erzählt nur noch
Geschichten von Welt- und Klimarettung, sie verteilt erwirtschaftetes deutsches Steuergeld in die Welt und vergisst mehr und mehr die „Menschen, die schon länger hier leben.“ Bürgerinteressen,
Familie, Freiheit, Recht, Wohlstand spielen immer weniger eine Rolle.
Zeit für alternative Politik und eine starke Opposition in Bayern, Deutschland und Europa! Ändern kann sich nur etwas, wenn wir etwas ändern. Die Wahl zum 21. Bundestag steht vor der Tür!
Gliederung des AfD-Kreisverbandes Aschaffenburg (Stadt und Land)
Der AfD-Kreisverband Aschaffenburg umfasst die folgenden Verbände:
- Stadtverband Aschaffenburg mit dem Vorsitzenden Lothar Franke
- Ortsverband Großostheim mit dem Vorsitzenden Dieter Meeh
- Ortsverband Haibach mit dem Vorsitzenden Jörg Baumann MdL
- Ortsverband Hösbach mit dem Vorsitzenden Klaus-Uwe Junker
- Ortsverband Mainaschaff mit dem Vorsitzenden Bernhard Sell
- Ortsverband Mömbris mit dem Vorsitzenden Mario Garcia Lezama
Pressemitteilung zur letzten Wahl des Vorstandes
Pressemitteilung vom 19. Januar 2025
AfD im Kreis setzt auf Kontinuität und frischen Wind
ASCHAFFENBURG, 19.01.2025. Der AfD-Kreisvorstand hat einen neuen Vorstand gewählt. Der Vorstand wächst mit den Mitgliedern und den Aufgaben und zeigt Kontinuität mit bewährten Gesichtern und neuen Kräften. Der Kreisverband sieht sich den Aufgaben als zweitstärkste Partei am Untermain gewachsen.
Vorsitzender bestätigt
Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung mit turnusmäßiger Neuwahl des Kreisvorstandes am Samstag in Mainaschaff wurde der seit 10 Jahren im Vorstand aktive und seit 8 Jahren als Vorsitzender tätige Kreisrat Klaus-Uwe Junker aus Hösbach mit deutlicher Mehrheit ohne Gegenkandidaten wiedergewählt.
Die Stellvertreter
Ihm stehen nun vier Stellvertreter zur Seite, die damit eine gehobene und verantwortliche Position im Kreisverband innehaben. Als Stellvertreter wiedergewählt wurde der Landtagsabgeordnete, Kreis- und Gemeinderat Jörg Baumann aus Haibach und der Stadtrat Falko Keller aus Aschaffenburg. Neu im Vorstand ist Carmen Petri aus Aschaffenburg, die bisher noch kein politisches Amt und Mandat innehatte und der Kreis-, Gemeinderat und Ortsvorsitzende Bernhard Sell aus Mainaschaff, der vom Vorstand bisher ohne Stimmrecht kooptiert war.
Die Mannschaft
Zum Schatzmeister gewählt wurde der bisherige stellvertretende Vorsitzende, der Kreisrat Joachim Rausch, der das Amt von Thomas Philipzik übernimmt, der nach 5 Jahren in Finanzverantwortung und 9 Jahren im Vorstand nicht mehr für ein Amt zur Verfügung stand. Ihm zur Seite steht mit Frank Reifenberger als stellvertretender Schatzmeister ein neues Vorstandsmitglied aus Großostheim.
Auch neu im Vorstand ist Susanne Beierlein aus Sailauf als Schrift-führerin. Ergänzt wird die Mannschaft von den drei Beisitzern Nico Kühnert, Hösbach, Dieter Meeh, Ortsvorsitzender in Großostheim und Colin Schwalb, Mainaschaff, die alle jetzt neu dem Kreisvorstand als gewählte und stimmberechtigte Mitglieder angehören.
Vorstand erweitert
Die Mitgliederversammlung hatte vor der Wahl der Kandidaten beschlossen, den Kreisvorstand von acht auf elf Mitglieder aufzustocken, um der ständig ansteigenden Mitgliederzahl und den damit gewachsenen Aufgaben gerecht werden zu können. Eine gute Mischung aus Kontinuität und frischem Wind, so der Kreisvorsitzende Klaus-Uwe Junker. Vier der Vorstände gehörten bereits dem alten Vorstand an, drei neue Mitglieder waren im alten Vorstand bereits kooptiert und vier Mitglieder steigen neu ein in die Führungsriege.
Einigkeit statt Spaltung
Zu Medienberichten um Zwietracht und Spaltung im Kreisverband angesprochen, sagte Klaus-Uwe Junker: „Wir sind eine schnell wachsende Partei, wir haben sehr schnell auf allen Politikebenen Verantwortung übernommen und haben Mitglieder aus allen Bevölkerungsschichten. Natürlich gibt es bei uns unterschiedliche Meinungen und Ansichten über Schwerpunkte, Strategie und Vorgehensweisen. Wenn es irgendwo im Kreisverband hakt, aus persönlichen Animositäten oder weil es an Feuerzeugen für den Infostand fehlt, ist immer der Vorsitzende schuld. Das ist doch normal, das muss man aushalten. Aber in den Grundsätzen der Politik und den Zielen unserer Partei sind wir uns einig. Die Zusammenarbeit im Vorstand war bisher zielgerichtet, professionell und unterstützend. Trotz mancher Differenzen. Ich freue mich auf die Arbeit mit dem neuen Vorstand. Unser Interesse gilt einer vernünftigen Politik für normale Menschen, für unser Land und unsere Kinder.“
Die Ziele
Zur Bundestagswahl strebt der Kreisverband Aschaffenburg mit Stadtverband und fünf Ortsverbänden eine Stärkung der Position als zweitstärkste Kraft am Untermain an, um der Bundespartei um Kanzlerkandidatin Alice Weidel Rückenwind für Berlin zu geben. Fest im Blick hat der Vorstand die Kommunalwahlen 2026, bei denen die Erwartungshaltung an die AfD besonders hoch ist.
Klaus-Uwe Junker
Sprecher AfD-Kreistagsfraktion, Vorsitzender AfD-Kreisverband
Der Vorstand
AfD Kreisverband Aschaffenburg (Stadt und Land)
Die Vorstandschaft Stand 18. Januar 2025:
Vorsitzender | Klaus-Uwe Junker, Hösbach |
- Kreisrat, Sprecher der AfD-Kreistagsfraktion im Kreistag Aschaffenburg - stv. Vorsitzender im Bezirksvorstand Unterfranken - Vorsitzender Ortsverband Hösbach - Mitglied im Bundesvorstand Christen in der AfD e |
|
Stellvertreter | Jörg Baumann MdL, Haibach |
- Kreisrat, Gemeinderat Haibach - Beisitzer im Bezirksvorstand Unterfranken - stv. Vorsitzender Ortsverband Haibach |
|
Carmen Petri, Aschaffenburg | |
Bernhard Sell, Mainaschaff | |
- Kreisrat - Gemeinderat - Vorsitzender Ortsverband Mainaschaff |
|
Falko Keller, Aschaffenburg | |
- Stadtrat | |
Schatzmeister | Joachim Rausch, Haibach |
- Kreisrat - Mitglied im Vorstand Ortsverband Haibach |
|
Stv. Schatzmeister | Frank Reifenberger, Großostheim |
Schriftführerin | Susanne Beierlein, Sailauf |
Beisitzer | Nico Kühnert, Hösbach |
Dieter Meeh, Großosthem | |
- Vorsitzender Ortsverband Mömbris | |
Colin Schwalb, Mainaschaff | |
- stv. Vorsitzender Ortsverband Mainaschaff |
Unsere Standpunkte und Pressemitteilungen können Sie ungekürzt und unzensiert im vollen Wortlaut unter Presse nachlesen. Informieren Sie sich über uns, über das was wir tun und darüber, wie wir denken!