Ergebnis der Gemeinderatswahl

Wahl zum Bürgermeister in Haibach:

Bürgermeister Andreas Zenglein hat sich im ersten Wahlgang durchgesetzt. Er erhielt 52,2 Prozent der Stimmen. Anja Goymann (parteilos, von der SPD nominiert): 37,6 Prozent. Jörg Baumann (AfD): 10,2 Prozent. Wahlbeteiligung: 66,4 Prozent. Quelle: http://ftpdata.hirsch-woelfl.de

 

"Ein hervorragendes Ergebnis für unseren Politik-Neueinsteiger Jörg Baumann, der im Gegensatz zu seinen zwei Mitbewerbern noch keine Erfahrung in der Kommunalpolitik aufzuweisen hat.
Da es bei den Bürgermeisterwahlen um eine reine Persönlichkeitswahl geht und sich der Wettbewerb um das Amt im Vorfeld ganz klar zwischen Zenglein und Goymann herauskristallisiert hat, ist das mehr als ein guter Achtungserfolg von Jörg Baumann, der im Wettbewerb um das Amt nicht wirklich eine Rolle gespielt hatte."

 

Wahl zum Gemeinderat:

CSU 9 Sitze (-1), SPD 6 (-1), FWG 4 (+1), AfD 1 (neu im Rat).

Stimmenverteilung: CSU 44,6% SPD 31,2%, FWG 17,1%, AfD 7,1%. Wahlbeteiligung: 66,3 Prozent. Quelle: http://ftpdata.hirsch-woelfl.de

 

In den Gemeinderat gewählt wurde Jörg Baumann für die AfD.

Zweitplatzierter: Maximilian Maier

 

Alle Angaben vorläufiges amtl. Endergebnis, Stand 16.03.2020, 00:43

 

Unsere Kandidaten für Haibach

Jörg Baumann

Bürgermeisterkandidat für Haibach

 

HAIBACH, 07.12.2019. Jörg Baumann, 38 Jahre alt, Hundeführer und Polizeibeamter, verheiratet und Vater zweier Kinder. Er tritt im März gegen den bereits 14 Jahre amtierenden derzeitigen Amtsinhaber Andreas Zenglein von der CSU und die für die SPD antretende andere Herausforderin Anja Goymann, parteilos, an.

Jörg Baumann ist ein waschechter Hawischer und wohnt schon fast sein ganzes Leben hier, mit berufsbedingten Unterbrechungen. Für seinen Heimatort hat er viele Jahre die Fußballstiefel geschnürt. Er hat sowohl am Hohen Kreuz als auch auf der Büchel gespielt.

 

Alternative für alle

Baumann will allen Nichtwählern, von der Politik frustrierten oder auch von ihrer Partei enttäuschten Bürgern eine weitere Wahlmöglichkeit neben CSU und SPD geben. Für ihn stehen an erster Stelle die Einwohner, ihre Sorgen und Nöte. Er möchte zeigen, dass die AfD praxisorientiert und bürgernah arbeitet. Er lobt viele entstandene und entstehende Bauprojekte in Haibach und bemängelt ein Flickwerk in vielen Nebenstraßen und Gehwegen, die dringend saniert werden müssen. Er will die Entwicklung von Kindergartenplätzen vorantreiben und die Ortsteile Grünmorsbach und Dörrmorsbach in seine Vorhaben besser einbinden. Er möchte offen und direkt auf alle Bürger zugehen.

 

Teamspieler

Als Fußballer und Polizist weiß er, dass es immer nur im Team geht. Als Polizeibeamter hat er zahllose Konflikte und Streitigkeiten erlebt, welche meist nur durch Besonnenheit und diplomatisches Geschick gelöst werden konnten. Als Teamspieler möchte er mit dem Gemeinderat zusammen Haibach für die Zukunft vorbereiten und gestalten.

_____________________________________

AfD-Gemeinderatsliste

Die AfD tritt auch mit einer eigenen Liste in Haibach zur Gemeinderatswahl an:

1. Jörg Baumann, 38, Polizeibeamter

2. Alfred Sacher, 70, Rentner

3. Joachim Rausch, 60, Dipl-Ing.

    Elektrotechnik

4. Ingrid Sacher, 61, Rentnerin

5. Maximilian Maier, 37, parteilos,

    Geschäftsführer

6. Tamara Schopf, 39, parteilos,

    Energieanlagenelektronikerin

 

Wir wünschen unseren Kandidaten einen fairen Wahlkampf und viel Erfolg bei Ihrem kommunalpolitischen Engagement.

_____________________________________

Pressemitteilung / Homepagetext vom 2. Dezember 2019

AfD gründet Ortsverband in Haibach

 

HAIBACH 2. Dezember 2019 Bei einer Mitgliederversammlung am Dienstag, 26. November haben die Haibacher Mitglieder beschlossen einen eigenen Ortsverband zu gründen und bei den Kommunalwahlen mit einer eigenen Liste bei der Wahl zum Gemeinderat anzutreten.

 

Vorstand gewählt

Unter der Versammlungsleitung des Mitgliedes im Bezirksvorstand Andreas Kropp, Mömbris, wurde Alfred Sacher (70 Jahre) einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Jörg Baumann (38) und Joachim Rausch (60) als Kassenwart.

 

Politische Debatte in Haibach prägen

Nach den Erfolgen der AfD bei den Landtags- und Europawahlen möchten die anwesenden Mitglieder und Interessenten auch den Bürgern in Haibach eine Alternative zum Politikstil der etablierten Parteien bieten und mit Offenheit, Mut zur Wahrheit und zur freien Meinung außerhalb politischer Korrektheit die politische Debatte im Ort mitprägen.

 

Bürgernahes Programm

Der Vorsitzende Alfred Sacher möchte gerade den bisherigen Nichtwählern und den Bürgern ein politisches Angebot machen, die sich von den etablierten Parteien in Haibach nicht mehr vertreten fühlen.

Um für die Gemeinderatswahl ein bürgernahes Programm zu entwickeln ist der Ortsverband für Ihre Anliegen und Vorschläge offen. Diese können Sie uns gerne mitteilen.

_____________________________________

Druckversion | Sitemap
© AfD Kreisverband Aschaffenburg