Ortsverband Großostheim

Ankündigung:

Monatlicher Info-Stammtisch immer am 1. Sonntag im Monat um 18 Uhr in unserem Stammlokal.

Nächster Termin: Sonntag, 3.12.2023, 18 Uhr

 

Infos unter ov.grossostheim@afdbayern.de

Blick aus dem Spessart zum Vogelsberg, Windpark Wächtersbach

Bürgerversammlung Standort Windpark Großostheim

 

GROSSOSTHEIM, 8.11.2023 Kurzer Bericht über den aktuellen Stand der Planungen aus der Bürgerversammlung am 7.11.2023.

 

Der Windpark wird kommen. Jedoch gibt es gegenwärtig noch keine finale Planung hinsichtlich des Standortes. Flächen wurden seitens der Gemeinde vorgeschlagen, aber noch nicht festgelegt. Auch bezüglich der Anzahl der Windräder und der Umsetzung des Projektes konnten keine detaillierten Angaben gemacht werden. Die Planung wird frühestens 2025 beginnen und vor 2028/29 wird noch kein Windrad stehen.

Zusammengefasst konnte man feststellen, dass das ganze Projekt als „Alternativloses Heilmittel für unsere Zukunft“ verkauft wird. Es werden überwiegend Vorteile genannt, auf die Kehrseite der Windkraft wird kaum eingegangen.

Fragen wurden in der Pause nach dem Vortrag schriftlich auf Pinnwänden gesammelt und dann en bloc beantwortet. Die Präsentation wird demnächst auf der Webseite der Gemeinde zum Download bereitgestellt.

 

Unsere Aussage hierzu: Kein Baum wird mehr einem Windrad weichen!

Ergebnis Landtagswahl in Großostheim

 

GROSSOSTHEIM, 9.10.2023

 

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

wir möchten Ihnen von Herzen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bei

der Landtagswahl am 08. Oktober danken.

Durch Ihre Stimme wurde die AfD zur zweitstärksten Kraft im Landkreis und in unserer Marktgemeinde gewählt. Dies ist ein deutliches Signal an die politischen Entscheidungsträger in Würzburg, München und Berlin.

Kontakt Aufnahme zu Bürgerinitiativen

Wind-Gruppe-Bachgau und Gegenwind-Dorndiel.

 

GROSSOSTHEIM, 7.10.2023. Uns liegt viel daran, uns für realistische Lösungen der aktuellen Herausforderungen einzusetzen, vor denen unser Land und unsere Gesellschaft stehen.

 

Vielleicht haben Sie im letzten Bachgau Boten gelesen, dass unsere

Gemeinderäte einstimmig für Windkraftanlagen gestimmt haben, die in der

Nähe von Siedlungen und in Jahrhunderte alten Wäldern errichtet werden sollen.

 

Gleichzeitig regt sich jedoch Widerstand im Bachgau, in Groß-Umstadt,

Mömlingen und anderen Orten, durch die Bildung von Bürgerinitiativen. Auf

einem Treffen letzten Samstagabend in Dorndiel wurde erläutert, dass

Windparks entlang der bayerisch-hessischen Grenze in der Vorplanung sind.

Dies könnte für unsere Gemeinde bedeuten, dass etwa 25 Windkraftanlagen auf

den Höhen im Süden und Westen unserer Region entstehen.

 

Wir möchten Sie ermutigen, sich bei unabhängigen Quellen über dieses Thema

zu informieren, zum Beispiel auf www.gegenwind-dorndiel.de.

 

Wir verstehen, dass es Unmut darüber gibt, dass diese Informationen nicht

von unseren Gemeinderäten geteilt wurden. Ein engagierter Bürger aus

Dorndiel sagte dazu: "Dies scheint eine unheilvolle Allianz aus Macht, Geld

und Ideologie zu sein."

 

Wir schätzen Ihre Meinung und werden weiterhin hart daran arbeiten, die

besten Interessen unserer Gemeinschaft zu vertreten.

 

Ihre Alternative im Bachgau, Ihr AfD-Ortsverband Großostheim

Alice Weidel und Tino Chrupalla in Gelnhausen

 

GROSSOSTHEIM, 9.9.2023 Mitglieder aus Großostheim und Stockstadt fahren zur Wahlkampfveranstaltung des AfD-Kreisverbandes Main-Kinzig nach Gelnhausen.

AfD gründet Ortsverband in Großostheim

 

GROSSOSTHEIM, 21.8.2023. Bei einer Mitgliederversammlung am Freitag, 18. August 2023 haben die Großostheimer Mitglieder beschlossen einen eigenen Ortsverband zu gründen und zukünftig in der Kommunalpolitik der Marktgemeinde eine klare Rolle zu spielen.

 

Vorstand gewählt

Unter der Versammlungsleitung des Kreis- und stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Klaus-Uwe Junker, Hösbach, wurde Dieter Meeh (60 Jahre) einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Roland Wetzel (53) und ein Kassenwart. Junker freute sich darüber nun den fünften Ortsverband innerhalb des Kreisverbandes zu haben, ein Alleinstellungsmerkmal in Unterfranken.

 

Politische Debatte in Großostheim prägen

Nach dem Hin und Her und dem gesellschaftlichen Widerstand zu den Planungen und Aktivitäten des Landratsamtes und der Bezirksregierung Unterfranken zu einer überdimensionierten Asylbewerber-Unterkunft in Großostheim, möchten die anwesenden Mitglieder und Interessenten auch den Bürgern in Großostheim eine Alternative zum Politikstil der etablierten Parteien bieten und mit Offenheit, Mut zur Wahrheit und zur freien Meinung außerhalb politischer Korrektheit die politische Debatte im Ort mitprägen.

 

Der Vorsitzende

Der Vorsitzende und Familienvater Dieter Meeh, der seit 2015 der AfD angehört, ist von Beruf geprüfter Polier im Hochbau und war in fast allen Kernkraftwerken in Deutschland zu Hause. Zur Energiepolitik in Deutschland sagt er, dass es die größter Errungenschaft in den Industrieländern war, sich für eine sichere Energieversorgung von den Naturgewalten unabhängig zu machen. „Dies sei die Basis gewesen, dass wir in Deutschland einen relativen Wohlstand erreicht haben und anderen Staaten weltweit unter die Arme greifen konnten“. Diese Sicherheit wird jetzt ohne Not radikal abgeschafft, der Industriestandort und Wohlstand ruiniert.

 

Einhaltung von Gesetzen

Meeh steht für die Einhaltung der bestehenden Gesetze und Verordnungen, diese werden heutzutage von den politisch Verantwortlichen in Bund und Land gebrochen oder mit Verordnungen umgangen. Ohne dass sie dafür von unseren Gerichten zur Rechenschaft gezogen würden. „Ob aus Berechnung, im Auftrag oder aus Unfähigkeit, bleibt im Resultat gleich, die Gewaltenteilung in unserem Staat funktioniert nicht mehr!“ so Meeh in seiner Vorstellungsrede.

 

Kommunalwahl im Blick

Der Ortsverband besteht zur Gründung aus 11 Mitgliedern und er wächst weiter. Ziel ist spätestens mit der Kommunalwahl 2026 auch im Gemeinderat politische Verantwortung zu übernehmen und demnächst bei der Neuwahl des Bürgermeisters ein Wort mitzureden.

Druckversion | Sitemap
© AfD Kreisverband Aschaffenburg